Schlagwort: 35mm

Analoge Fotographie auf 35mm-Film.

  • Von der Rückbank des Elektrobootes aus, fotografiere ich Maria & Nanuk. Maria lenkt das Schiff, während Nanuk sich noch nicht ganz entscheiden kann, ob er so eine Bootsfahrt am Ottensteiner Stausee genießen soll, oder nicht. Die Richtung stimmt.

    Foto: Flickr
    Location: ///ernten.zuschauer.unschuldig

  • Blick auf das Ufer des Ottensteiner Stausees. Der Stausee fasst das Wasser der von Zwettl kommenden Kamp. Das Ufer entlang des Stausees ist eigentlich der ehemalige Gipfelgrat des alten Kamptals. Daher sind die Gesteinsformationen entlang des Stauseeufers so besonders wild, zerklüftet und beeindruckend. Riesige Steinbrocken von Baumwurzeln umfasst.

    Foto: Flickr
    Location: ///witze.erwies.unschuld

  • Man sieht die Vorderseite eines Elektroboots auf dem Ottakringer Stausee, das in einen Seitenarm einbiegt. Im Hintergrund sieht man ein Segelschiff, dass sich durch das Fjord kreuzt. Wir kamen gut aneinander vorbei.

    Foto: Flickr
    Location: ///einfarbig.bemerken.irgendwann

  • Beim Sendeschluss Festival „Wo das Ende beginnt“ am 20. Aug. 2022 gab es eine Performance der Futuñeras die in ein Konzert der Chukiza-Band gemündet ist. Beides mitten auf der Meidlinger Hauptstraße, um die Aktivitäten des Sendeschluss an die Oberfläche zu tragen.

    Archive-Folder: SENDESCHLUSS

  • In der neuen Gegend angekommen gilt es, die nähere Umgebung zu gestalten. Unsere näheste Umgebung ist unser neuer Balkon. Und was für Einer! Er erstreckt sich über die Länge der gesamten Wohnung und ist von drei Zimmern aus begehbar. Ein Lock-Down-Super-Feature!

    und daraus erfolgt dann Ernte:

    Pflanzen, Sonne und wenig Bewegung eignen sich ganz wunderbar, das 1.4 Bokeh in allen möglichen Spielarten deftig auszunützen. Die Serie heißt daher auch „Death of Field“.

  • Die Ziesel von Gerasdorf sind eine Sensation! In unmittelbarer Nähe des Badeteichs hat sich eine Kolonie eingenistet, die sowohl im Badeteichbereich als auch am Feld außerhalb fröhliche Urständ feiert. Ein beliebtes Ausflugsziel und ein weiterer guter Grund, den Gerasdorfer Badeteich zu besuchen.

    Location: ///hindert.insel.angeregt

  • Eine neue Küche verführt zur Produktion. Da kommt dann schon Einiges zusammen. Eine Kompilation.

  • Durch Covid-19 waren wir 2020 gezwungen, die nähere Umgebung Wiens für unsere Ausflüge in die Natur abzuklappern. Was macht man als Wiener, wenn man Urwald sehen möchte? Man könnte nach Hainburg fahren. Wenn das aber zu flach ist? Dann fährt man zu Ötscher. Ich kannte bis dato das Gebiet nur von Features auf Ö1, dass ich nach mehr als 10 Jahren in Wien heuer das erste Mal dort gewesen bin, ist wirklich erstaunlich. Die Canyons rund um den Ötscher („Ötschergräben“) sind ein wahnsinnig schönes Naturgebiet und für jede*n die/der etwas mit Natur anfangen kann ein absolutes „must see“.

    Kamera: Nikon F3
    Film: Kodak Portra 400
    Album-Link