produktion

  • Werkstattschau

    Im Proberaum entwickeln wir neue Nummern. Hier zwei kurze Einblicke auf zwei Jam-Sessions im Sendeschluss-Proberaum.

    thesirteens.com

  • LOOP liminal

    Der Abend des World Radio Days ist eine gute Gelegenheit, um auf die in dieser Woche ausstrahlende neue Radio-Produktion des Wiener Radia Kollektivs aufmerksam zu machen. Barbara Huber, Barbara Kaiser und Karl Schönswetter haben die 933. Sendung des radia.fm Netzwerks „LOOP liminal“ produziert, welche diese Woche am DO um 15h auf der Welle von Radio Orange 94.0, oder im Laufe der Woche auf allen Radio-Stationen des radia.fm-Netzwerkes gesendet werden wird.

    Die Sendung LOOP liminal versucht, eine akustische Entsprechung für einen liminalen Raum zu kreieren. Bei der gemeinsamen Diskussion (auch mit Lale Rodgarkia-Dara & Peter Wetzelsberger) zündete die Idee, diese Entsprechung in einer Radiosendung herauszuarbeiten, die eine Telefonschleife mimt. Die Sendungsbeschreibung dazu bringt es gut auf den Punkt:

    In our search for an acoustic equivalent of a liminal space, we found it in the sound aesthetics of waiting loops. The dissolution of time into emotion throws the listeners back on themselves, on their own acoustic equivalent of a liminal space in the sound aesthetics of a waiting loop. The dissolution of emotion into time does not take place. Press „0“ if you want to be forwarded, press „1“ if you like to wait in the queue. If there is no input, you are automatically forwarded.

    Das Ergebnis ist eine 28 Minuten lange Endlosschleife im virtuellen Callcenter von radia.fm, in vier Sprachen und vielen verschiedenen durchgespielten Optionen und verzweifelten Sackgassen. Die Sendung nervt schon nach 5 Minuten, nach 10 Minuten wird es unerträglich (dafür sorgt auch die wunderbare Muzak von brrr) und nach 20 Minuten befindet man sich im erhöhten Bewusstseinszustand des LIMINALEN.

    On air:
    DO, 16. Feb. 2023, 15:00 auf 94.0 MHz im Raum Wien.
    Streaming zum gleichen Zeitpunkt auf o94.at

    oder im Laufe der Woche auf den Radio-Stationen von radia.fm.

    radia show no. 933: LOOP liminal
    b#, bvk & khs
  • radia.fm – Ka(r)leidoscope 2021

    Ich habe für das Ö1-Kunstradio eine radia.fm Jahresreview gestaltet und bis zum 9. Jänner 2022 um 23h gibt es die komplette Sendung in der Radiothek von Ö1 zum Nachhören:

    via ORF-Radiothek

    Nach der 7-Tages-Frist steht meine Produktion ohne Interview auf der Website von Ö1-Kunstradio im Programmarchiv zur Verfügung. Zum Stream.

  • WienWoche 2021

    Eine lange und intensive Produktionsphase für den ORANGE 94.0 WienWoche 2021 Festival-Beitrag Post-Normal Sound Mapping ist abgehakt. Gemeinsam mit Fiona Steinert habe ich das Projekt SONSON (Sonic/Sonar) beigetragen und ich bin sehr froh, dass nach Rückschlägen und Zweifeln die ursprüngliche Idee sich so gut in das Produzieren gefügt hat. Es war ein optisch-akustisches Morphing geplant und aus dem Jingle-Konzept wurde auch in der Tat ein akustisches Optik-Morphing. Die Jingles umrahmen 6 wunderbare Produktionen, es zahlt sich aus, hier alles der Reihe nach durchzuhören. Viel Spaß dabei!

    Mindestens so viel, wie wir dabei gehabt haben: