Schlagwort: uspol

  • Warten wir mal ab, was mit Hollywood passiert. Darauf bin ich wirklich gespannt! Wann werden die ersten Blockbuster erscheinen, die eine eindeutigen Project 2025 Handschrift tragen werden? Wird das frontal kommen oder hinten herum? Welche Schauspieler:innen, Regiseur:innen und Produzent:innen werden als erstes umfallen? Werden sie Widerstand zeigen und gegen den Strich produzieren? Ich bin pessimistisch. David Lynch ist tot.

    Auch bei der Musik bin ich gespannt. Wie wird sich das nächste Album von Taylor Swift oder Beyoncé anhören? Wird Kendrick Lamar so wie Ye umfallen? Wird Public Enemy ins Gefängnis wandern?

    Die „Philosophen“ der Paypal-Mafia beziehen sich ja eindeutig auf Hollywood und betonen, dass die Imaginationskraft der Blockbuster ihnen dabei hilft, ihre libertären SciFi-Polit-Träume umzusetzen. Diese Imagination müsste natürlich subtil passieren, sonst würde es schnell durchschaut werden. Die Klerikalfaschisten in der gegenwärtigen Koalition sind aber keine Freunde der feinen Klinge. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, wie sich dieser medienindustrielle Komplex weiterentwickeln wird. Rechnen wir am besten mit allem.

  • Ich verstehe die ICE Beamten nicht. Wurden die jetzt wirklich alle ausgewechselt? Trump ist jetzt ganze zweieinhalb Monate im Amt. Das sind doch zum größten Teil noch die gleichen, oder? Täglich liest man schauerliche Geschichten von der US-Grenze, von Inhaftierungen aufgrund der abstrusesten Verdächtigungen. Haben diese Beamten tatsächlich so lange ihr Arschlochsein unterdrückt oder sind das tatsächlich Weisungen von oben? Wir sehen hier Hannah Arendts Banalität im Live-TV. Es hat nicht einmal ein halbes Jahr gebraucht.

  • Heute morgen habe ich zwei Artikel gelesen, amerikanische Innenpolitik in der NY-Times. Ich warne davor, darüber zu lange nachzudenken, das könnte die Gänsehaut versteifen.

    Zunächst zu Trump und seinem Versuch, bei der nächsten Wahl eine Abkürzung zu nehmen:

    “This is the kind of stuff that’s not talked about in the news,” said Scott Golden, the chairman of the Tennessee Republican Party, who was invited to speak briefly in private with Mr. Trump when the former president visited his state this spring. “This is important stuff. It is ultimately about making sure your person is the nominee.”

    Quelle: NY-Times Inside Trump’s Backroom Effort to Lock Up the Nomination

    Als Topping dann noch ein Kommentar zur Kandidatur von JFK Jr., ein Hinweis der ein paar prinzipielle Probleme mit der us-amerikanischen Verfassung offenbart:

    The bomb goes off if an independent candidate like Mr. Kennedy manages to pick up a few electoral votes and prevents either of the two main candidates from winning an outright majority of electors (at least 270 out of 538). In that case, the American people no longer have a say in the biggest election in the land. Instead, under the 12th Amendment, the top three electoral vote getters advance to a second round, in which the House of Representatives “shall choose immediately, by ballot, the president. But” — and rarely in the history of democracy has a “but” been asked to do so much — “in choosing the president, the votes shall be taken by states, the representation from each state having one vote.”

    Quelle: NY-Times The Real Danger in Robert F. Kennedy Jr.’s Independent Run

    Wie war das mit dem ’nation building‘? Ich frage mich immer mehr, wer hier wirklich der ‚failed state‘ ist?