
Schlagwort: am ufer
-
Wunderschön geschichtete Steine umrahmen das Ufer des Ottensteiner Stausees. Auch ein kleiner Lightleak im Film (oder an der Kamera?) kann nicht verhindern, hier ein prächtiges Ufer abzubilden. Dafür sind die Konturen zu wuchtig, und die scharfe Linse der R3A macht das Wurzel- und Nadelwerk der Bäume besonders knackig. Das feinsandige Korn vom Fomaplanfilm macht die Wasseroberfläche der dunklen Kamp seidenweich und plastisch.
Foto: Flickr
Location: ///möchte.jungen.anker -
Ein Felsvorsprung im Ottensteiner Stausee. Es sieht nach einem alten Felsvorsprung aus. Man sieht, die für das Waldviertel typische, großen Felsbrocken, die von Birken und Nadelbäumen sporadisch bewachsen sind. Das dunkle Wasser der Kamp, von dem der Stausee gespeist wird, wirkt auf dem schwarz-weiß Film wie dunkle Tinte.
Foto: Flickr
Location: ///gerade.rollt.trauben -
Vom Boot aus blicken wir auf ein beeindruckendes Kap an einer hinteren Ecke im verfjordeten Ottensteiner Stausees. Massives Gestein trifft auf Nadelholz, das sich knöchern in die Gesteinsoberfläche krallt. Die Bäumen lassen es sich nicht nehmen und der Stein lässt es über sich ergehen. Nur das Wasser bildet eine Grenze.
Foto: Flickr
Location: ///angeln.laufend.achten -
Nanuk kühlt sich im Wasser ab und Maria sitzt davor am Ufer vom Ottensteiner Stausee. Im Hintergrund sieht man den Bootsverleih Ottenstein, der Tret- und Elektroboote für die Fahrt am Stausee anbietet.
Foto: Flickr
Location: ///zumindest.ringe.eingehen