Schlagwort: weinviertel

  • Geht man bei Bockfließ vom Schloss weg die Kellergasse in Richtung Norden gelangt man auf eine Anhöhe mit einem überraschenden Ausblick. Man ist am Rande des Gänserndorfer Beckens, welches von Ölpumpen der OMV übersäht ist. Überall stehen sie herum.

  • Der Wolf beobachtet den Jäger.

  • Der Wildpark Ernstbrunn ist gute 40km von Wien entfernt, liegt im Nationalpark Leiser Berge und ist definitiv ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel. Wir haben heute Lust auf wilde Tiere gehabt und dort wird man reichlich belohnt!

    Location: ///gutshof.supermarkt.spross

  • Das Weinviertel war für mich lange eine große Unbekannte. Familiäre Verbindungen haben mich aber diesem Landstrich näher gebracht. In dieser Ecke von Niederösterreich gibt es einen ganz besonderen Boden und der Minimalismus dieser Landschaft liegt meinem Wesen. Dieser Hinterhof Wiens ist eine spannende Kulturlandschaft zwischen Acker- und Weinbau. Aber der Klimawandel macht sich hier besonders bemerkbar, ich habe in diesem Land noch nie so trockene Böden gesehen. Es wird spannend, wie sich das hier in Zukunft weiterentwickeln wird.

    Foto: Flickr
    Location: ///dessen.seebad.naturraum

  • Auch Nanuk liebt diese Anhöhe rund um Wolkersdorf im Weinviertel. Im Sommer hat es dort immer einen guten Luftzug, im Frühling und Herbst ist es immer recht schnell mild, v.a. wenn einmal die Sonne herauskommt. Da liegt es nahe den Jack Russel manchmal mit einem Ausflug ins Weinviertel zu belohnen, wenn wir alle wieder einmal ein bisschen mehr an frischer Luft benötigen. Man sieht wohl, wie wir diese gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen.

    Foto: Flickr
    Location: ///kurz.verkauf.winzerin

  • Seitdem wir in Floridsdorf wohnen ist Wolkersdorf in greifbare Nähe gerückt. Wenn wir wieder einmal Lust auf eine kleine Wanderung verspüren, dann zieht es uns auf den Wagram hinter Wolkersdorf, der das Flachland rund um Wien vom nördlicheren Weinviertel trennt. Dieser Hügel ist voll mit Weinbergen und man hat einen wunderbaren Blick auf Wien und die dazwischenliegenden Windparkfelder.

    Foto: Flickr
    Location: ///festen.monaten.unklaren

  • Die Ziesel von Gerasdorf sind eine Sensation! In unmittelbarer Nähe des Badeteichs hat sich eine Kolonie eingenistet, die sowohl im Badeteichbereich als auch am Feld außerhalb fröhliche Urständ feiert. Ein beliebtes Ausflugsziel und ein weiterer guter Grund, den Gerasdorfer Badeteich zu besuchen.

    Location: ///hindert.insel.angeregt

  • Der Umzug nach Floridsdorf (we call it „Flodo“) hat den angenehmen Effekt, dass wir den Marchfeldkanal für uns entdeckt haben. Er führt seinen Weg von der Donau weg (etwa bei der Höhe des Nordendes der Donauinsel) quer durch Wien und Niederösterreich bis nach Deutsch-Wagram.

    via marchfeldkanal.at

    Ein durchwegs künstlich angelegter Kanal zur Bewässerung der Nordrand/Weinviertel Felder. Glücklicherweise so gestaltet, dass es sich auch ganz wunderbar als Naherholungsgebiet eignet. Nanuk liebt das Wasser, wir lieben den Kanal.