Schlagwort: wien

Westlichste Metropole des Ostens. An der schönen blauen Donau.

  • Ausstellungeröffnung von 5-d mit tesserakt von Jonathan Quinn im studio basislager, 1150 Wien.

    Im Raum läuft dazu ein Sonnenaufgang von Stefan Nussbaumer.

  • The Sir Teens hatten gestern einen denkwürdigen Auftritt. Im Rahmen des urbanize! 2023 Festivals waren wir Teil der künstlerischen Gestaltung der Abschlusskundgebung der Initiative WESTBAHNPARK JETZT!

    Nach der Performance gab es ein DJ-Set von Maria Herold, der Sängerin von The Sir Teens, und als sich das DJ-Set dem Ende näherte befand die Polizei, dass eine Sperre der Straße nicht mehr erlaubt sei, weil sich die Demonstration in eine Veranstaltung verwandelt hätte und diese – im Gegensatz zur Demo – nicht gemeldet worden ist.

    Maria Herold DJ

    Ein Formalfehler, der die Veranstalter dazu bewogen hat, das folgende Konzert von The Sir Teens auf den Rustensteg zu verlegen. Das war dann eh recht nett.

    Maria Hruschka beim Sound-Check nach dem Bühnenwechsel
    Mein Blick auf den Rustensteg während des Konzerts

    Diese Flexibilität war möglich, weil die Bühne wieder von Veloconcerts gestellt worden ist (Wieder?). Lastenrad und Akkupack machen einen Umzug (fast) zu einem Kinderspiel. Das war eine feine Party, ein schöner Beginn für den Westbahnpark.

  • Am Samstag, den 2.9., mit dem großen „Rettet die Kantine“- Kantinenkonzert war niemand geringeres als Voodoo Jürgens und die Ansa Panier zu Gast am 1210er Fußball-Platz. Wir waren mit dabei und hatten viel Spaß.

    Voodoo Jürgens & die Ansa Panier live sind phänomenal. Ich empfehle z.B. beim Album ‚S Klane Glückspiel auch gut auf die Texte zu achten.

  • Die Floridsdorfer Kultursendung „Was geht ab in Mordor?“ ging heute als Sondersendung live am Schlingerplatz, 1210 Wien über die Bühne. Ursula Napravnik & Nikolaus Preglau haben mich, Sabine Schenk, Gerhard Kettler und Simon INOU zum Gespräch geladen. Astrid Pany (Bezirksvorstehungs-Stv.) hat die Moderation geführt und Nikolaus Preglau hat drei Musiknummern live vorgetragen.

    Hier ein paar Eindrücke vom Live-Set:

    Location: ///fertige.tiefes.abzielte

  • Programm:
    Performance: Vivian Crespo Zurita
    Konzert: Chukiza Band
    Konzert: Peta Klotzberg
    Konzert: Olgas Boris
    Konzert: Nuts & Berries
    Performance: Bita Bell
    Konzert: Takashi Doi
    Poetry: Mihret Kebede
    Konzert: The Sir Teens
    Konzert: La Washa
    Konzert: Futter für die Mutter*

    Hier sieht man den Zug von der Meidlinger Hauptstraße runter zur VeloConcerts-Bühne am Meidlinger Platzl:

  • Update: Es tut uns sehr leid, aber wir müssen die geplante Silvestersendung leider krankheitsbedingt absagen. Das ist sehr schade. Wir werden das aber auf jeden Fall irgendwann wieder nachholen, wir hätten uns sehr auf die Gespräche gefreut!


    Am Silvesterabend haben wir ein ganz besonders schöne Überraschung für Euch parat: Maria & Karl machen wieder eine CALL-IN Show und fragen die Hörer:innen: „Was habt ihr 2023 bestimmt NICHT vor?“. Zwei Stunden offene Leitungen für alle! Wir freuen uns auf Eure Anti-Vorhaben.

  • Der Umzug nach Floridsdorf (we call it „Flodo“) hat den angenehmen Effekt, dass wir den Marchfeldkanal für uns entdeckt haben. Er führt seinen Weg von der Donau weg (etwa bei der Höhe des Nordendes der Donauinsel) quer durch Wien und Niederösterreich bis nach Deutsch-Wagram.

    via marchfeldkanal.at

    Ein durchwegs künstlich angelegter Kanal zur Bewässerung der Nordrand/Weinviertel Felder. Glücklicherweise so gestaltet, dass es sich auch ganz wunderbar als Naherholungsgebiet eignet. Nanuk liebt das Wasser, wir lieben den Kanal.